TOP-20    Witze    Suche             

Gartenscheren-Online-Berater
Und noch ein Tipp: Unser Gartenscheren-Ratgeber zeigt ihnen beispielhaft passende Gartenscheren in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsklassen an. Probieren sie ihn einfach mal aus >>

10 wunderschöne Rosensorten die auf über 600m Seehöhe gedeihen

Hier sind zehn Rosensorten, die sich gut in Höhenlagen über 600 Metern entwickeln können.
Das wichtigste dabei ist, dass sie nur wenig zurückfrieren und somit wirklich für Höhenlagen mit starken Frösten (oft bis -20°C) und langen Wintern geeignet sind. 

Diese 10 von uns ausgesuchten Sorte entsprechen diesen Anforderungen und entwickeln sich auch bei uns im rauen Klima des Waldviertels/Niederösterreich gut.


1. Rosa Rugosa

Diese widerstandsfähige und robuste Rose ist besonders frosthart und kann in höheren Lagen gut gedeihen.

Von Qwert1234 - Qwert1234's file, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10673268


2. Rosa de Resht

Eine historische Damaszener Strauchrose, die für ihre Winterhärte und ihre reiche Blütenpracht bekannt ist.

Von Florian Moeckel - own work; picture taken in a garden near Bonn, Germany, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2545127


3. Iceberg

Diese beliebte Floribundarose ist sehr blühfreudig und widerstandsfähig gegenüber kalten Temperaturen. Sie ist auch unter der Kordes-Rose Schneewittchen bekannt

Von Stan Shebs, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=727272


4. Golden Celebration

Eine Englische Rose mit prächtigen goldgelben Blüten, die auch in höheren Lagen gut wächst.

Von Rosa Staropramen - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31511580


5. Queen Elizabeth

Bekannt für ihre Stärke und Winterhärte, ist diese Englische Rose eine ausgezeichnete Wahl für höher gelegene Gärten. Queen Elizabeth ist eine Rosensorte aus 'Charlotte Armstrong' (Teehybride) × 'Floradora' (Floribundarose), von Walter Edward Lammerts (1904–1996) (USA) gezüchtet und 1954 zu Ehren der britischen Königin Elisabeth II. anlässlich ihrer Krönung benannt.


6. Bonica

Eine polyantha-Rose, die sehr robust ist und auch in anspruchsvolleren Klimazonen zuverlässig blüht.

Von Anna reg - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11015088


7. Morden Blush

Diese Rose zeichnet sich durch ihre Frosthärte und ihre schönen, zartrosa Blüten aus.

Von Krzysztof Ziarnek, Kenraiz - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=129006743


8. Graham Thomas

Eine Englische Rose, die für ihre leuchtend gelben Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit bekannt ist.

Von Anna reg - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10548037


9. Pierre de Ronsard

Diese beeindruckende Kletterrose mit großen, dicht gefüllten Blüten ist winterhart und eignet sich gut für hohe Lagen.

Von I, Manfred Heyde, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2246107


10. Zephirine Drouhin

Eine alte, duftende Rose, die keine Dornen hat und sowohl robust als auch winterhart ist.

Von Roland zh - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10488846


Diese Rosensorten sind besonders gut geeignet, um in höher gelegenen Gärten zu gedeihen und bieten eine reiche Vielfalt an Farben und Formen, passend für jede farbliche Gestaltung des Rosengartens.

Gartenscheren-Online-Berater Und noch ein Tipp: Unser Gartenscheren-Ratgeber zeigt euch beispielhaft passende Gartenscheren in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsklassen an. Er gibt an, welche Scheren für euren Anwendungsfall relevant sein könnten.

Natürlich ersetzt der Online-Berater nicht die Information in den Onlineshops und natürlich kann er auch die Beratung im Fachgeschäft nicht vollständig ersetzen, aber probiert ihn einfach mal aus >>

Werbung

Beliebte Beiträge

Weitere tolle Gartentipps:

Werbung

Das lesen andere Rosenfreunde