Das Motto der Gartenschau - "des Kaisers neue Gärten" - nimmt Bezug auf die Kaiservilla und den Kaiserpark. Er diente über 60 Jahre lang als Sommersitz von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Einer der 8 Themengärten wird der Rose gewidmet. Die neu gestalteten Gartenräume knüpfen an das Leben des Kaiserpaares und die Geschichte an und fügen sich wie
selbstverständlich in die idyllischen Parks ein. Weiters in die Gartenschau integriert ist auch der frei zuägngliche Kurpark und der Sisi-Park in Bad Ischl.
Ob Kaiserpark, Kurpark, Sisipark oder Esplanade - alle Bereiche des sich über den ganzen Ort erstreckenden, großen Geländes überzeugen mit einem einmaligen Ambiente.
Der Rosenpark ist architektonisch hervorragend bestimmt von den modernen Pergolakonstruktionen und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Weitblick gleichermaßen.
Die Gartenschau widmet der Rose einen der 8 Themengärten in einer Weise, die der Bedeutung der Pflanzenart mehr als gerecht wird. Wir finden sogar, dass der Rosengarten als kleines Highlight der Austellung darstellt und hätten uns beim Besuch der Ausstellung mehr derartige, abgeschlossene Gärten gewünscht.
Der Besuch der herrschaftlichen Kaiservilla und vor allem des Marmorschlösschens am höher gelegenen Teil des Parks begeisterten uns ebenso.
Beeindruckende Gartenanlagen: Die Veranstaltung präsentierte eine Vielzahl atemberaubender Gärten mit unterschiedlichen Themen, faszinierenden Blumenarrangements und kreativen Landschaftsgestaltungen.
Kulturelle Highlights: Es fanden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theaterstücke und Kunstausstellungen statt, die die Besucher begeisterten und für eine lebendige Atmosphäre sorgten.
Aktivitäten für Familien: Die Messe bot viele Angebote für Familien, darunter kreative Workshops, spannende Führungen und interaktive Ausstellungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprachen.
Modernisierte Architektur: Besonders erwähnenswert waren die neu gestalteten und modernisierten Bereiche der Gartenanlage, die einen frischen und zeitgemäßen Akzent in die historische Stadt brachten.
Es war ein Fest der Natur und Kultur, das die Besucher mit unvergesslichen Eindrücken bereicherte.