Rosen aus Stecklingsvermehrung sind wurzelecht und bilden daher keine Wildtriebe aus. Das ist ein Vorteil.
Sie sind genetisch ident mit der "Mutterpflanze" und haben daher auch ganz die gleichen Eigenschaften.
Wurzelechte Rosen wachsen bei bestimmten Sorten oft nicht so gut, deshalb werden diese Sorten auf wüchsige Unterlagen veredelt.
Veredelte Rosen zum Unterschied dazu haben wiederum besondere Eigenschaften, die sich aus den guten Eigenschaften der Unterlage (Wurzelwachstum, Nährstofftransport für gutes Wachstum und Wasseraufnahme) und der Veredelung (die eigentliche Rosensorte) zusammensetzen.
Die Veredelung ist eine gängige Praxis der Rosenvermehrung insbesondere für Gartenrosen.
Zierrosen für kleine Kübel oder auch kleine Geschenks-Rosen werden oftmals mit Stecklingen vermehrt.
Tipps und Hilfsmittel zur Stecklings-Vermehrung*
Anbei eine Anleitung wie ihr selbst Rosenstecklinge machen könnt:
Rosen mit Stecklingen vermehren
-- Schritt für Schritt Anleitung --
Herzlich Willkommen beim rosen.pink Gartenscheren-Berater
Unser Gartenscheren-Ratgeber zeigt euch beispielhaft passende Gartenscheren in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsklassen an. Er gibt an, welche Scheren für euren Anwendungsfall relevant sein könnten.
Natürlich ersetzt der Online-Berater nicht die Information in den Onlineshops und natürlich kann er auch die Beratung im Fachgeschäft nicht vollständig ersetzen, aber probiert ihn einfach mal aus >>
Natürlich ersetzt der Online-Berater nicht die Information in den Onlineshops und natürlich kann er auch die Beratung im Fachgeschäft nicht vollständig ersetzen, aber probiert ihn einfach mal aus >>
Rosen-Infos
Tipps & Tricks
Und noch ein Tipp:
Unser Gartenscheren-Ratgeber zeigt ihnen beispielhaft passende Gartenscheren in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsklassen an.
Probieren sie ihn einfach mal aus >>
Beliebte Beiträge
-
Rosen lassen sich, im privaten Bereich und sofern es sich nicht um geschützte Sorten handelt, hervorragend durch Stecklinge vermehren. Doc...
-
Lavendel ist eine in Südeuropa beheimatete Pflanze und daher meist keinen Minusgraden ausgesetzt. Bei uns in Mitteleuropa mit unseren W...
-
Oft werde ich gefragt, "Was mache ich falsch, dass meine Rosen nicht so richtig gedeihen ?" Nun als Antwort auf diese Frage habe...
-
Kaffeesatz ist ein guter Dünger. Wir wollen euch hier einige Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr euren Kaffeesatz im Garten einsetzen könnt. ...
-
Spätestens im Mai oder Juni sind sie da. Die gefräßigen Raupen von Faltern und Schmetterlingen. Natürlich meist im gut getarnten Grün gehal...
-
Jeder Rosenliebhaber hat sich schon einmal mit dem Problem herumgeschlagen, dass er gerne den Namen und die Art einer ihm unbekannten Ro...
-
Sie ist wohl eines der wichtigsten Werkzeuge eines jeden Rosenliebhabers. Jeder schwört auf ein bestimmtes Modell, auf eine bestimmte Sche...
-
Viele Rosen wollen hoch hinaus. Seien es die echten Ramblerrosen, die in luftige Höhen von 6 m klettern können, oder auch kletternde Edelr...
-
Immer wieder werden wir gefragt, wann denn der ideale Zeitpunkt zum Schnitt der Rosen im Frühjahr wäre ? Ende März steht in vielen Anlei...
-
" Unter einem Nussbaum da wächst gar nichts ", so eine alte Garten-Weisheit. Doch dass dem nicht immer so ist, beweist das Bild ...
Weitere tolle Gartentipps:
Werbung
Das lesen andere Rosenfreunde
-
Rosen lassen sich, im privaten Bereich und sofern es sich nicht um geschützte Sorten handelt, hervorragend durch Stecklinge vermehren. Doc...
-
Krokus leitet den Frühling ein Gemeinsam mit dem Schneeglöckchen leitet der Krokus den Vorfrühling ein. Sie sind ein untrügliches Zeich...
-
Jeder Rosenliebhaber hat sich schon einmal mit dem Problem herumgeschlagen, dass er gerne den Namen und die Art einer ihm unbekannten Ro...
-
Viele Rosen wollen hoch hinaus. Seien es die echten Ramblerrosen, die in luftige Höhen von 6 m klettern können, oder auch kletternde Edelr...
-
Spätestens im Mai oder Juni sind sie da. Die gefräßigen Raupen von Faltern und Schmetterlingen. Natürlich meist im gut getarnten Grün gehal...
-
Die Antwort ist ein klares "NEIN". Hornspäne kann man wirklich nur "Outdoor" verwenden. Niemals Hornspäne für Zimmerp...
-
Rosen sind seit jeher ein Symbol für Schönheit, Liebe und Eleganz. Ihre prächtigen Blüten und der betörende Duft machen sie zu einem Highlig...
-
Kann man Rosen uns Tulpen in einer Vase zusammengeben ? Vertragen sich denn Rosen und Tulpen überhaupt ? Blumen haben die wunderbare Fähigk...
-
Ampelschirme bieten eine Reihe von Vorteilen und Nachteilen. Wir haben euch hier das Wichtigste dazu zusammengeschrieben und stellen euch ge...
-
Ende März, oder zum Beginn der Forsythien-Blüte steht in vielen Anleitungen zum Rosenschnitt * werden die Rosen im Frühjahr geschnitten. ...