Jetzt gehts los, liebe Rosenfreunde. Der Frühling hat auch bei uns im Waldviertel Einzug gehalten. Obwohl wir in einer klimatisch nicht so begünstigten Gegend zu Hause sind, können wir mit einigen Wochen Verspätung gegenüber den nur wenige Kilometer entfernten Regionen an der Donau nun auch den Frühling willkommen heißen.
Unsere etwa 150 Rosen stehen in den Startlöchern, wurden liebevoll von uns geschnitten und legen jeden Tag, von den Tulpen begleitet, an Blattmasse zu.
Die Vollblüte ist bei uns erst Mitte Juni zu erwarten. Wir müssen uns also noch ein Bisschen gedulden. Umso mehr freuen wir uns auf die erste farbezeigende Knospe.
Das Team von rosen.pink wird den Garten das ganze Rosenjahr begleiten,
und so die wichtigsten Arbeitsschritte das Jahr über dokumentieren.
Unser Garten liegt auf 500 m Seehöhe, so dass so manche "Flachlandrose" bei uns nicht gedeiht, wie wir schmerzlich feststellen mussten.
Nach und nach haben wir wirklich winterfeste Rosensorten ausgemacht und freuen uns nunmehr über unser Blütenmeer im Sommer.
Einige Prokete wie der 92 Duftrosen umfassende "Rosa Garten" sind schon abgeschlossen, sodass wir uns neuen Aufgaben wie der Stecklingsvermehrung und auch ersten Zuchtversuchen widmen konnten.
Auch über diese Unterfangen werden wir hier im Rosen-Blog berichten.
Infos über die Grundlagen des Rosen-Gärtnerns, wie die Rosenvermehrung, Rosendüngung, den Rosenschnitt und den Umgang mit dem ein oder anderen Schädling werden wir nach und nach hier betrachten.
Dazu begleiten und die Vorstellung unserer Lieblingsrosen und auch Humoriges wie die Rosen-Witze.
Wir wünschen euch viel Vergnügen mit euren Rosen, das Team von www.rosen.pink !
Herzlich Willkommen beim rosen.pink Gartenscheren-Berater
Unser Gartenscheren-Ratgeber zeigt euch beispielhaft passende Gartenscheren in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsklassen an. Er gibt an, welche Scheren für euren Anwendungsfall relevant sein könnten.
Natürlich ersetzt der Online-Berater nicht die Information in den Onlineshops und natürlich kann er auch die Beratung im Fachgeschäft nicht vollständig ersetzen, aber probiert ihn einfach mal aus >>
Natürlich ersetzt der Online-Berater nicht die Information in den Onlineshops und natürlich kann er auch die Beratung im Fachgeschäft nicht vollständig ersetzen, aber probiert ihn einfach mal aus >>
Rosen-Infos
Tipps & Tricks
Und noch ein Tipp:
Unser Gartenscheren-Ratgeber zeigt ihnen beispielhaft passende Gartenscheren in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsklassen an.
Probieren sie ihn einfach mal aus >>
Beliebte Beiträge
-
Rosen lassen sich, im privaten Bereich und sofern es sich nicht um geschützte Sorten handelt, hervorragend durch Stecklinge vermehren. Doc...
-
Lavendel ist eine in Südeuropa beheimatete Pflanze und daher meist keinen Minusgraden ausgesetzt. Bei uns in Mitteleuropa mit unseren W...
-
Oft werde ich gefragt, "Was mache ich falsch, dass meine Rosen nicht so richtig gedeihen ?" Nun als Antwort auf diese Frage habe...
-
Kaffeesatz ist ein guter Dünger. Wir wollen euch hier einige Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr euren Kaffeesatz im Garten einsetzen könnt. ...
-
Spätestens im Mai oder Juni sind sie da. Die gefräßigen Raupen von Faltern und Schmetterlingen. Natürlich meist im gut getarnten Grün gehal...
-
Jeder Rosenliebhaber hat sich schon einmal mit dem Problem herumgeschlagen, dass er gerne den Namen und die Art einer ihm unbekannten Ro...
-
Sie ist wohl eines der wichtigsten Werkzeuge eines jeden Rosenliebhabers. Jeder schwört auf ein bestimmtes Modell, auf eine bestimmte Sche...
-
Viele Rosen wollen hoch hinaus. Seien es die echten Ramblerrosen, die in luftige Höhen von 6 m klettern können, oder auch kletternde Edelr...
-
Immer wieder werden wir gefragt, wann denn der ideale Zeitpunkt zum Schnitt der Rosen im Frühjahr wäre ? Ende März steht in vielen Anlei...
-
" Unter einem Nussbaum da wächst gar nichts ", so eine alte Garten-Weisheit. Doch dass dem nicht immer so ist, beweist das Bild ...
Weitere tolle Gartentipps:
Werbung
Das lesen andere Rosenfreunde
-
Rosen lassen sich, im privaten Bereich und sofern es sich nicht um geschützte Sorten handelt, hervorragend durch Stecklinge vermehren. Doc...
-
Krokus leitet den Frühling ein Gemeinsam mit dem Schneeglöckchen leitet der Krokus den Vorfrühling ein. Sie sind ein untrügliches Zeich...
-
Spätestens im Mai oder Juni sind sie da. Die gefräßigen Raupen von Faltern und Schmetterlingen. Natürlich meist im gut getarnten Grün gehal...
-
Viele Rosen wollen hoch hinaus. Seien es die echten Ramblerrosen, die in luftige Höhen von 6 m klettern können, oder auch kletternde Edelr...
-
Jeder Rosenliebhaber hat sich schon einmal mit dem Problem herumgeschlagen, dass er gerne den Namen und die Art einer ihm unbekannten Ro...
-
Die Antwort ist ein klares "NEIN". Hornspäne kann man wirklich nur "Outdoor" verwenden. Niemals Hornspäne für Zimmerp...
-
Rosen sind seit jeher ein Symbol für Schönheit, Liebe und Eleganz. Ihre prächtigen Blüten und der betörende Duft machen sie zu einem Highlig...
-
Kann man Rosen uns Tulpen in einer Vase zusammengeben ? Vertragen sich denn Rosen und Tulpen überhaupt ? Blumen haben die wunderbare Fähigk...
-
Ampelschirme bieten eine Reihe von Vorteilen und Nachteilen. Wir haben euch hier das Wichtigste dazu zusammengeschrieben und stellen euch ge...
-
Wenn man krankes und befallenes Laub von Rosen nicht von den Sträuchern und dem Boden unter den Rosen entfernt, dann "überwintern...